>
Der VLOG von Flo hat mich dazu animiert mich noch mal genauer mit den dem Thema Aufwärmen und Mobilisierung vor dem Training zu befassen.
Das erst was mir dazu eingefallen war, die ermahnenden Blicke vom Jürgen aus unserem Verein KSV Essen, der über dreißig Jahre lange schon Gewichtheben macht. Wir mussten dann erst einmal 10-15 min auf den Hometrainer uns warm Strampeln.
Dann haben wir uns 10-15min gedehnt und mobilisiert, so wie man das wunderbar in dem Video vom Flo sieht. Hierbei sollte man darauf achten grad die Regionen, wie Schulterpartie, Handgelenke und den Hüftbeuger immer mit zu dehnen.
Wir haben oft den sogenannten "Couch Stretch" gemacht, auch wenn in etwas abgewandelter Form. Da wir nicht immer genügend Platz an einer Wand hatten, haben wir das an einer Bank gemacht. Die meisten kennen bestimmt auch schon die Übung, aber für diejenigen die nichts damit anfangen können hier eine kleine Übungsanleitung:
- Stelle Dich rücklings, mit einem Schritt Abstand an die Bank und lege Deinen rechten Fuß auf die Bank.
- Gehe jetzt soweit runter bis Dein rechtes Knie den Boden berührt ( am besten legst du noch ein Matte darunter) und Deine rechte Ferse Dein Gesäß
- Achte darauf das Dein Oberköper gerade und aufgerichtet ist.
- Spanne Deine rechte Gesäßhälfte an und halte diese Position 30 bis 60 Sekunden lang.
- Nun löse die Spannung und Wechsel das Bein.
Auch wenn es am Anfang sehr unangenehm seien kann, grad wenn der Hüftbeuger sehr verkürzt ist, wirst Du nach einiger Zeit feststellen das Dir diese Mobilisierung dabei hilft z.B. beim Squaten tiefer zu kommen.
Um Konzentriert bei der Sache zu sein und schon mal die Muskulatur darauf vorzubereiten, hohes Gewicht zu bewegen, sind wir den Bewegungsablauf der Trainingseinheit mit nur sehr geringem Gewicht (meist auch nur mit der Hantel) durchgegangen.
Links zum Beitrag
Folgt Flo auch auf Instagram und Facebook
Trainingslocation: CrossFit Pulheim ( Insatgram Facebook )